- Chelizere
- Che|li|ze|re 〈[çe-] f. 19; Zool.〉 Kieferfühler, Mundwerkzeug der Spinnen [<grch. chele „Schere“ + keras „Horn“]
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Chelizere — Cheliceren einer Webspinne Hypostom und Cheliceren bei Ixodes ricinus Als Chelicere oder Kieferklaue wird das kennzeichnende Merkmal der … Deutsch Wikipedia
Chelizere — Che|li|ze|re 〈[çe ] f.; Gen.: , Pl.: n; Zool.〉 Kieferfühler, gehört zu den Mundgliedmaßen der Spinnen [Etym.: <grch. chele »Schere« + keras »Horn«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Chelizere — Che|li|ze|re die; , n <zu gr. kéras »Horn, Fühler«> die ersten Gliedmaßenpaare des Mundes der Spinnentiere, die zum Zerkleinern der Nahrung dienen; Kieferfühler (Zool.) … Das große Fremdwörterbuch
Krätzemilbe — Grabmilben Krätzemilbe (Sarcoptes scabiei) Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) … Deutsch Wikipedia
Krätzmilbe — Grabmilben Krätzemilbe (Sarcoptes scabiei) Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) … Deutsch Wikipedia
Krätzmilben — Grabmilben Krätzemilbe (Sarcoptes scabiei) Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) … Deutsch Wikipedia
Sarcoptes — Grabmilben Krätzemilbe (Sarcoptes scabiei) Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) … Deutsch Wikipedia
Kieferfühler — ↑Chelizere … Das große Fremdwörterbuch